Logo Ergotherapie ErgotherapieBalance in Dippoldiswalde OT Schmideberg

Ergotherapie trifft Galerie

Seit Mai 2023 bereichert eine Galerie die Räumlichkeiten von ErgotherapieBalance in Schmiedeberg, wo Besucher eingeladen sind, die Kunst heimischer Maler zu entdecken und zu genießen.

Durch regelmäßige Ausstellungen wird die Galerie zu einem lebendigen Treffpunkt für Kunstliebhaber und Patienten gleichermaßen. Sie bietet eine einladende Atmosphäre, in der die Grenzen zwischen Therapie und ästhetischer Erfahrung verschwimmen.

Besucher können sich von den vielfältigen Ausdrucksformen einer lokalen Künstlerin inspirieren lassen und gleichzeitig die unterstützende Umgebung der ErgotherapieBalance nutzen, um ihre eigenen kreativen Fähigkeiten zu entfalten.

Von Juli 2024 bis heute.

„Malen und Zeichnen als Leidenschaft!“

Von Juli 2024 bis heute.

„Malen und Zeichnen als Leidenschaft!“

Die aktuelle Ausstellung präsentiert die Werke von Frau Cornelia Kirsten. Sie wurde 1967 in Dresden geboren, ist verheiratet, hat drei Söhne und lebt in Schmiedeberg.

Das Zeichnen begleitet sie schon ihr ganzes Leben. Beruflich sind es technische Zeichnungen, in ihrer Freizeit widmet sie sich der Malerei.

Als gelernte Maschinenbauzeichnerin hat sie in verschiedenen Ingenieurbüros gearbeitet und ist aktuell in der Qualitätssicherung des Feinmechanischen Fertigungszentrum Glashütte in Reinholdhain tätig. Doch ihre wahre Leidenschaft gilt der Naturmalerei – insbesondere floralen Motiven, Landschaften und der Architektur unserer Region.

Seit 1999 ist sie Mitglied im Osterzgebirgischen Kunstverein. Hier malen, zeichnen, drucken und gestalten sie unter Anleitung professioneller Künstler.

Ihre Arbeiten durften bereits in verschiedenen Ausstellungen präsentiert werden, darunter im Foyer der Parksäle, im Rathaus und im Hotel Heidepark in Dippoldiswalde. Aktuell können Sie ihre Werke in der ErgotherapieBalance betrachten.

Ich hoffe, dass die Auswahl ihrer Bilder Ihnen Freude bereitet. Wenn Sie Interesse am Kauf eines Kunstwerks haben, können Sie mich gerne kontaktieren.

Von Mai 2023 bis Juni 2024.

„Malen als Hobby!“

Von Mai 2023 bis Juni 2024.

„Malen als Hobby!“

Die erste Ausstellung präsentierte die Werke von Frau Angelika Orbanz, sie ist 1947 in Freital in einer musikalischen Familie geboren, die Hausmusik pflegte und wo der Opa malte.

Frau Orbanz war lange Zeit Grundschullehrerin in Hermsdorf im Erzgebirge und unterrichtete dort Kunsterziehung bis in die 9. Klasse.

Seit 2000 ist sie Mitglied im Osterzgebirgischen Kunstverein. Ihre Lehrer waren Johannes Zepnick, Claudia Däberitz, Thomas Lotze und Elisabeth Richter.

In ihrer Kunst verwendet sie eine Vielzahl von Materialien und Techniken, darunter Öl, Acryl, Pastell, Graphit, Holzschnitt, Aquarelle und Radierungen. Ihre Werke sind Ausdruck ihrer Leidenschaft und zeigen eine breite Palette von Emotionen und Geschichten.